Neujahrskonzert Georgskirche Weener

Locatie

  • Georgskirche
  • Kirchplatz 1, 26826 Weener

Wanneer

  • 15-01-2023, 17:00 uur

Toegang:

gratis

Korte beschrijving van het evenement

LKMD Winfried Dahlke spielt Werke von Johann Kuhnau. Michael Lohrer rezitiert die dazugehörigen Originaltexte. Anschließend wird zum Nachklang bei Punsch und Gebäck ins Organeum eingeladen. Es erklingen die Sonaten „Der Streit zwischen David und Goliath“, „Der von David vermittelst der Music curirte Saul“ und „Der todtkrancke und wieder gesunde Hiskias“ sowie die Toccata A-Dur.

Verdere informatie

Mit diesem Programm wird Johann Kuhnau geehrt, der im Jahre 1722 verstarb, also vor nun gut 300 Jahren. Kuhnau (1660-1722) veröffentlichte im Jahre 1700, ein Jahr bevor er zum Leipziger Thomaskantor berufen wurde, die „Musicalische Vorstellung einiger biblischer Historien“ in sechs Sonaten „auff dem Claviere zu spielen / allen Liebhabern zum Vergnügen“ und schuf damit ein bis heute berühmtes frühes Beispiel von Programmmusik.

Die sechs Sonaten behandeln in der Reihenfolge der biblischen Überlieferung folgende Geschichten: „Jacobs Heyrath“, „Jacobs Tod und Begraebniß“, „Der Heyland Israelis / Gideon“, „Der Streit zwischen David und Goliath“, „Der von David vermittelst der Music curirte Saul“ und „Der todtkrancke und wieder gesunde Hiskias“.

Jede der Sonaten wird durch eine geistreiche Nacherzählung des biblischen Stoffes eingeleitet. Hierin erweist sich der akademisch hochgebildete Kuhnau als begnadeter Schriftsteller.

In den Vertonungen der biblischen Vorlagen gelingen Kuhnau beeindruckende Stimmungsbilder der handelnden Personen und deren Gemütslage. Seine Musik ist von außergewöhnlicher Ausdruckskraft und Direktheit. In der Schilderung des wahnsinnigen Königs Saul überschreitet Kuhnau die musikalischen Konventionen seiner Zeit und liefert ein bestürzendes Stimmungsbild.

Die Musik begeistert durch den Wechsel von rezitativischen Affekten, Passagen im Toccatenstil, tänzerischen Elementen, gesanglicher Melodik, kunstreicher Mehrstimmigkeit und Kontrapunktik sowie expressiver Harmonik. Zu den Stilmitteln der Gestaltung gehören auch Abschnitte mit Choralbearbeitungen bekannter Gesangbuchmelodien. In allem tritt ein eigenständiger und unverkennbarer Personalstil hervor, der auch von Johann Sebastian Bach in einzelnen frühen Kompositionen nachgebildet wurde. Im Jahre 1722 sollte J.S. Bach als Thomaskantor die Nachfolge Kuhnaus antreten.

Das Neujahrskonzert findet eine Woche später als gewohnt statt. Dies wurde mit der Kirchengemeinde abgesprochen, die an jenem Wochenende mehrere Veranstaltungen bündelt und dafür die Kirche entsprechend erwärmt. Anschließend wird zum musikalischen Nachklang bei Punsch und Gebäck in das ORGANEUM eingeladen.

Der Eintritt ist frei.

Gegevens

Naam: Neujahrskonzert Georgskirche Weener

Locatie: Kirchplatz 1, 26826 Weener

Datum: 15-01-2023

Social media

Wellicht ook leuk..

Kerkenpad Oost-Groningen

Datum

03-06-2023

Tijd

10:00 uur - 16:00 uur

Locatie

-

Toegang: gratis

Orgelconcert

Datum

22-07-2023

Tijd

20:00 uur

Locatie

Petruskerk, Leens

Prijzen

  • €12,50 ((standaard))
  • €10,00 (Donateurrs, CJP en jongeren 12-16 jr.)

Ingebruikname Freytag-orgel Warffum

Datum

07-07-2023

Tijd

10:00 uur

Locatie

Sebastiaankerk Warffum, Warffum

Toegang: gratis

Orgelbespeling Henk Koster

Datum

15-07-2023

Tijd

14:00 uur - 15:00 uur

Locatie

Sebastiaankerk Warffum, Warffum

Toegang: gratis

© Copyright - Erfgoednieuws
Ontwikkeld door Convident